Bei der Wahl des Brühler Bürgermeisters wurde Dieter Freytag (SPD) in der Stichwahl vom 27.09.2020 im Amt bestätigt. Ich gratuliere dem Wahlsieger und freue mich vor allem über starke…
Allgemein
Unter dem Titel „Bürgermeister für Brühl: Video-Podcast Nr. 1“ habe ich am 16.04.20 – drei Tage nach Ostern – mein erstes Video auf meiner Homepage veröffentlicht. Konkret habe ich bereits…
In meinen bisherigen Videos und Texten ging es immer um spannende Themen aus Brühl, vor allem auch interessante Gesprächspartner*innen aus Brühl und natürlich mein eigenes politisches Programm und auch darum,…
Das Brühler Jugenzentrum Cultra hat alle Bürgermeister-Kandidaten zum Kandidatencheck gebeten. Hier sehen Sie meine Antworten auf die spannenden Fragen, die alle von Jugendlichen stammen:
Unsere Fahrrad-Musterfamilie (2 Erwachsene, 1, Kinderanhänger, 1 Lastenanhänger) demonstriert, wie Familien-Fahrradfahren in Brühl funktioniert – und wie eher nicht. In launiger Folge zeigen wir drei beispielhafte, neuralgische Punkte, die mit…
Der Belvedere war früher Sitz der kurfürstlichen Jagdverwaltung (Hubertusburg), später war hier ein Hotel. Nach Angaben von Drösser (2016) war der Belvedere mit seinem „großen Fest- und Tanzsaal […] bis…
Der englische Landschaftspark, also der waldartige Teil des Brühler Schlossparks, ist nun schon seit mehreren Wochen gesperrt – Ende offen. Ursache hierfür: Massive Trockenschäden am Baumbestand in Folge der Klimakrise….
Städtebau in Brühl – Was braucht es für eine nachhaltige Stadtentwicklung? Brühl ist eine attraktive und bunte Stadt, die viele Menschen anzieht. Und das ist auch gut so. Unstrittig ist…
Die Video-Reihe mit ausführlicheren Gesprächen zu verschiedenen Themen aus und für Brühl endet mit einem Gespräch, das im wörtlichen Sinne die Gretchenfrage zum Gegenstand hat: Ich spreche mit dem katholischen…
Über (fehlende) Bäume in Brühl oder „Wie schön könnte der Stern sein?“ Der Brühler Stern könnte einer der schönsten Plätze in Brühl sein, wenn hier nicht…? Ja, was eigentlich? Was…