Städtebau in Brühl – Was braucht es für eine nachhaltige Stadtentwicklung?
Brühl ist eine attraktive und bunte Stadt, die viele Menschen anzieht. Und das ist auch gut so. Unstrittig ist auch, dass für diese Menschen zusätzlicher Wohnraum benötigt wird. Was allerdings die städtebauliche Qualität der aktuell im Brühler Süden entstehenden Neubaugebiete betrifft, so habe ich erhebliche Zweifel, ob dies alles wirklich in die richtige Richtung geht:
Für die Neubaugebiete – gerade für Einfamilienhäuser – werden die verbleibenden, sehr knappen Freiflächen verbraucht, die in Brühl überhaupt noch bebaubar sind. Die neu entstehende Architektur ist außerdem weder ästhetisch besonders ansprechend, noch werden moderne Nachhaltigkeitsstandards eingehalten. Es gibt in der Regel keine begrünten Dächer und/oder Fassaden, die energetischen Standards entsprechen überwiegend nur dem gesetzlichen Mindeststandard und von nachhaltigen, nachwachsenden Baustoffen ist ebenfalls nichts zu sehen.
Meine Forderung für die Zukunft: Eine nachhaltige Stadtentwicklung muss sich in Brühl auf die gewachsenen Stadtstrukturen der Innenstadt konzentrieren, hier ist eine behutsame und modernen Nachhaltigkeitsstandards entsprechende Nachverdichtung durchaus sinnvoll, und auch möglich, wenn gleichzeitig eine ausreichende Durchgrünung, auch durch Dach- und Fassadenbegrünung, sichergestellt ist (das Konzept der sogenannten „doppelten Innenverdichtung“). Umgekehrt soll die traditionelle rheinische Kulturlandschaft, wie wir sie etwa nördlich von Schwadorf noch heute antreffen, so weit wie irgend möglich erhalten bleiben. Zur landwirtschaftlichen Produktion nahe an der Stadt, zur Frischluftzufuhr und natürlich auch zur Naherholung der Brühlerinnen und Brühler.
Verwandte Artikel
Matthias Welpmann
Epilog: Bürgermeister für Brühl
Bei der Wahl des Brühler Bürgermeisters wurde Dieter Freytag (SPD) in der Stichwahl vom 27.09.2020 im Amt bestätigt. Ich gratuliere dem Wahlsieger und freue mich vor allem über starke…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen
Welpmann KONKRET Vol. 8: Am 13.09. Grün wählen, Welpmann wählen, Nachhaltigkeit wählen – für Brühl!
Unter dem Titel „Bürgermeister für Brühl: Video-Podcast Nr. 1“ habe ich am 16.04.20 – drei Tage nach Ostern – mein erstes Video auf meiner Homepage veröffentlicht. Konkret habe ich bereits…
Weiterlesen »
Matthias Welpmann
Welpmann KONKRET Vol. 7: Warum ich Bürgermeister von Brühl werden möchte
In meinen bisherigen Videos und Texten ging es immer um spannende Themen aus Brühl, vor allem auch interessante Gesprächspartner*innen aus Brühl und natürlich mein eigenes politisches Programm und auch darum,…
Weiterlesen »