Über (fehlende) Bäume in Brühl oder „Wie schön könnte der Stern sein?“
Der Brühler Stern könnte einer der schönsten Plätze in Brühl sein, wenn hier nicht…? Ja, was eigentlich? Was auf dem Stern fehlt, sind schlicht und einfach Bäume!
Mein Vorschlag: Auf dem Stern sollten mindestens fünf bis zehn Bäume gepflanzt werden, um diesen Platz wirklich attraktiv zu machen und die Aufenthaltsqualität deutlich zu erhöhen.
Dass dieser Platz bereits heute eine gleichberechtigte Mischverkehrsfläche (Shared Space) für alle Verkehrsteilnehmer*innen ist (Höchsttempo: 7 km/h!), finde ich erst einmal sehr gut. Allerdings wird hier in der Praxis viel zu schnell gefahren und überhaupt ist die Masse des Kraftverkehrs, die sich zu allen Tageszeiten über diesen Platz bewegt, deutlich zu hoch, um den Platz wirklich attraktiv werden zu lassen. Die Innenstadt braucht insoweit ein neues Verkehrskonzept.
Verwandte Artikel
Matthias Welpmann
Epilog: Bürgermeister für Brühl
Bei der Wahl des Brühler Bürgermeisters wurde Dieter Freytag (SPD) in der Stichwahl vom 27.09.2020 im Amt bestätigt. Ich gratuliere dem Wahlsieger und freue mich vor allem über starke…
Weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen
Welpmann KONKRET Vol. 8: Am 13.09. Grün wählen, Welpmann wählen, Nachhaltigkeit wählen – für Brühl!
Unter dem Titel „Bürgermeister für Brühl: Video-Podcast Nr. 1“ habe ich am 16.04.20 – drei Tage nach Ostern – mein erstes Video auf meiner Homepage veröffentlicht. Konkret habe ich bereits…
Weiterlesen »
Matthias Welpmann
Welpmann KONKRET Vol. 7: Warum ich Bürgermeister von Brühl werden möchte
In meinen bisherigen Videos und Texten ging es immer um spannende Themen aus Brühl, vor allem auch interessante Gesprächspartner*innen aus Brühl und natürlich mein eigenes politisches Programm und auch darum,…
Weiterlesen »